-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Jokill,
erstmal danke, das du mir die Gelegenheit gibst, endlich mal meine Erfahrungen zu posten.
Also ich bin jetzt gerade vin der C-Control 2 auf ATmega umgestiegen.
Als Hardware nutzte ich das hier: http://www.myavr.de/shop/artikel.php?artID=42
Und als Software eine Freeware. Ist allerdings noch unlizensiert und das bekommt man auch permanent gesagt und irgendwann geht das Programm aus. Ob es eine Freeware gibt, die das nicht macht, weiß ich nicht.
Was die Sprache angeht arbeite ich mich in Assembler ein. Gebe zu, dass das auch nicht so simpel ist. Als Beispiel: Um einen Analogwert zu digitalisieren, in den EEPROM zu speichern, den Vorgang mittels Timer zu verzögern und anschließend die Analogwerte wieder auszulesen habe ich drei Tage gebraucht und diverse Seiten Dateblatt gelesen - unglublich, was man da alles einstellen kann. Ein wie ich finde gutes Assembler TUT da: http://www.izaseba.roboterbastler.de/ (gern geschehen Sebastian)
The Man
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen