- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 926

Thema: Erfolg der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Ich habe mir erfolgreich einen Schraubenausdrehersatz gekauft, weil mir das ständige Aufschweißen von Muttern nicht so genehm ist. Weiß jemand, für was eigentlich ein Fräsbohrer gut ist?
    Grüße
    Thomas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Weiß jemand, für was eigentlich ein Fräsbohrer gut ist?
    Naja, wie der Name schon sagt, man kann damit nicht nur Bohren sondern auch Fräsen .

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fraesbohrer.jpg
Hits:	28
Größe:	7,5 KB
ID:	24731

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Zitat Zitat von malthy Beitrag anzeigen
    Naja, wie der Name schon sagt, man kann damit nicht nur Bohren sondern auch Fräsen .

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fraesbohrer.jpg
Hits:	28
Größe:	7,5 KB
ID:	24731
    Mit Holz kann ich mir das schon vorstellen, aber was ist mit Metall?
    Grüße
    Thomas

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Ich habe gerade noch einmal in der Schublade nachgesehen, ich habe auch so einen Fräsbohrer der in einem Satz dabei war. Er ist ja recht gut geschärft und beschichtet. Ein Alublech könnte man damit sicher bearbeiten. Besser sicher mit Einspannung und nahe am Futter, das Frästeil ist ja 45mm lang.

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied Avatar von Ryoken
    Registriert seit
    18.12.2008
    Ort
    bw
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von Thomas E. Beitrag anzeigen
    Mit Holz kann ich mir das schon vorstellen, aber was ist mit Metall?
    Wohl nicht mit den gleichen wie für Holz - und eher nicht mit Handbohrmaschine, aber im Prinzip schon möglich.
    Bei Metall darfst Du allerdings beim Fräsen auch nicht so tief eintauchen, wie das bei Holz vielleicht geht (oder bei den größeren Metallfräsern.
    Wichtig ist dabei ein möglichst spielfreier Vorschub und Spindeltrieb - sonst killt man so nen kleinen Fräser recht schnell und kann dann im Gegenfred schreiben...

    -----------
    Mein Erfolg der Woche:

    Hab jetzt mal mein (als Ölfinger) selbst gelötetes Pollinboard in Betrieb genommen - Testprogramm von Pollin draufgespielt und mit einigen Änderungen rumprobiert. Scheint alles gut zu funktionieren.


    Gruß Ryoken
    A mistake is evidence that someone tried to do something.
    It`s not impossible - it just costs more

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Thomas E.
    Registriert seit
    29.12.2011
    Beiträge
    638
    Danke für eure Antworten. Ich werde den Bohrfräser wohl gut verstauen... :/
    Grüße
    Thomas

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Andree-HB
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    54
    Beiträge
    2.807
    ...habe ich schon mal gesagt, dass eine cnc-Fräse soooooo einen Spaß macht !

    http://www.pixelklecks.de/pictures/mdf_01.jpg

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von da_miez3
    Registriert seit
    24.02.2012
    Ort
    Ilmenau
    Alter
    38
    Beiträge
    198
    ...habe ich schon mal gesagt, dass ein cnc-Laser soooooo einen Spaß macht !

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	734840_437921369612881_1753739192_n.jpg
Hits:	67
Größe:	122,3 KB
ID:	24735

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen