Ich habe kürzlich das 15-€-RC-Fahrzeug meiner Tochter repariert gekriegt. Der Fahrmotor war defekt und ich hab einfach keinen Ersatz ergoogeln können. Dann ist mir ein anderer Batteriemotor vor die Füße gefallen. Den habe ich durch Bearbeiten des Getriebekastens doch noch einpassen können. Er war für 2x AA ausgelegt und wird jetzt von 3x AA-Batterien (abzüglich Verluste in der Bipolar-Vollbrücke) getrieben. Mal sehen, wie lange er hält; der Originalmotor hat ja nichtmal 1000 km mitgemacht
Leider hab ich mir durch den selbstlosen Einsatz die Aneignung der Fernsteuerung und der passablen Räder vermasselt, aber das Mitleid war einfach stärker ...
Der Teststand um die Dekoderscheiben für meinen Low-Cost-Bot läuft endlich. Jetzt kann ich die unterschiedlichen Scheiben bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten testen. So kann ich die Scheibe auswählen, welche von meinen Gabellichtschranken sicher und ohne überspringen einzelner Segmente detektiert wird.
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Habe mit ujam mein erstes eigenes Lied gemacht![]()
Mein neustes Baby:
Bild hier
(Bild von http://ladyada.net/products/atmega32u4breakout/)
Ein Breakout-Board mit einem 16MHz-ATMega32u4 bestückt. Ich habe zwar keine Ahnung, wie das funktioniert, aber es kommuniziert schon eifrig mit meinem Terminalprogramm. Kein ISP-Programmer und kein Serial2USB-Wandler nötig. Spannungsversorgung über USB. Genial.
:)
Demnächst mehr...
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Auf dem Atmega32U4 ist ein USB Transceiver integriert (als normale Schnittstelle wie USART, I2C, SPI,...). Am Controller ist ein Bootloader integriert der über USB angesprochen wird.
http://www.atmel.com/devices/ATMEGA32U4.aspx
MfG Hannes
Meine Version der Useless Machine wurde bei hackaday.com sehr nett aufgenommen und verlinkt. Seit vorgestern (08.02.2012) hatte das Video über 4700 Hits und hat, wenn ich richtig vermute, den Besucherrekord im Roboternetz am 08.02.2012 verursacht und einen Tag später nochmal mitgeholfen zu brechen (09.02.2012: 9722 Besucher).
Danke an hackaday und dem Roboternetz als Plattform.
Gruß
Searcher
Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
..................................................................Der Wegzu einigen meiner Konstruktionen
Lesezeichen