- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 59 von 63 ErsteErste ... 9495758596061 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 590 von 926

Thema: Erfolg der Woche

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Kehnert
    Beiträge
    1.159
    theborg: Das ist eine tolle saubere Arbeit. Nur eine Frage, was bringen SMDs auf so einer grossen Platine für Vorteile? VG Micha

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Karlsruhe
    Alter
    37
    Beiträge
    1.225
    Einige löten lieber SMD als TTH, was ich auch durchaus nachvollziehen kann. Kein zurechtbiegen, kein abzwicken, einfach platzieren und drauflosbraten ...

    mfG
    Markus

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.11.2008
    Ort
    Kapfenberg
    Beiträge
    628
    Hallo!

    Ich habs nach langer Sommerpause endlich geschafft, etwas in Richtung meines Projektes voranzukommen. Der Einfachheit halber hab ich einfach mal angeklemmt. Man mag es kaum glauben aber: Keine Strombegrenzung wurde aktiv und die Systeme scheinen - zumindest was die Stromaufnahme betrifft - richtig zu arbeiten.

    Mehr dazu gibts dann im entsprechenden Thread.


    Grüße
    Thomas

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    Zitat Zitat von markusj
    Einige löten lieber SMD als TTH, was ich auch durchaus nachvollziehen kann. Kein zurechtbiegen, kein abzwicken, einfach platzieren und drauflosbraten ...

    mfG
    Markus
    Jap und voraledem kein bohren die Platinen Grösse wird ja durch die Verschraubungen vorgegeben die näste ist komplett voll also BT,MEMS,SENSOREN ...

    Leuft momentan als Test mit auswertungen der Daten über das rrdtool
    Kann man sich anschauen unter http://grautier.ath.cx
    Legastheniker on Bord !

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    38
    Beiträge
    1.400
    Mein erfolg des tages ist die reparatur meines iphone 3G das einen glasbruch erlitten hatte. ich hoffe das ich die scheibe nie wieder tauschen muss! das ist ein gefummel.

    zusätzlich habe ich von einem kumpel eine fm-transmitter basis für das iphone bekommen welche defekt war. und er sich diese noch ein zweites mal gekauft hatte. es war nur eine sicherung durch. also funktioniert diese wieder
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken iphonenachher.jpg   iphonevorher.jpg  

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Im Hegau
    Alter
    31
    Beiträge
    91
    sieht ja aus wie neu

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.12.2008
    Beiträge
    1.427
    Mein größter erfolg ist diese woche ein kleines nipowscheibendisplay
    kassetenrekorder und eine cd mit löchern
    eine led als lichtquelle (klingt komisch trifft es aber am beseten)
    2. led und ein fototransitor für drehzahlmesung
    und ein arduino das programm zeig ich nicht geheim (man kann es keinen zeigen weil es nur Spagetticode ist)
    es wechselt etwas besseres geht bei der auflösung
    (12 Zeilen 54 fps) nicht
    film folgt wenn erwünscht
    traum 240 zeilen relles ziel 60 zeilen

    so ein aufbau ist sicher auch soinvoll wenn man eine wärmebildkamera bauen will

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.11.2008
    Ort
    Kapfenberg
    Beiträge
    628
    Mein größter Erfolg der Woche (jedenfalls bis jetzt), ist der Tausch meiner Bremsschläuche, der geschweißte Auspuff und einige weitere kleine Reparaturen an meinem Youngtimer.


    Grüße
    Thomas

  9. #9
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Im Hegau
    Alter
    31
    Beiträge
    91
    Mein gröster erfolg der woche:

    Ich habs geschafft aus 2 AAA Batterien 5V mit dem LT1302 zu bekommen \/

    Gruß Max

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Mein Erfolg der Woche ist die Reparatur einer Telemechanique XVB Blitzleuchte.
    So eine. Das Gehäuse besitzte ich nicht mehr. Bild hier  

    Die Leuchte war durch starke Vibrationen an einer Maschine schon einmal defekt. Der Fehler war, dass der "-" Anschluss des Elkos sich gelöst hat. Nachdem ich diesen wieder angelötet habe (wie gut der gehalten hat weiß ich nicht, dürfte eher "gepickt" worden sein). Die Leuchte wurde wieder montiert.
    Einige Zeit später war die Leuchte wieder defekt. Jetzt habe ich die Spannungsversorgung des ICs gemessen, war vorhanden, aber die Referenzspannung fehlte (sollte 5V betragen). Zufälligerweiße hatte ich von irgendeiner Platine einen ähnlichen Schaltregler IC. Habe es getestet. zuerst ging nichts, bis ich die Spannung am Netzteil weiter erhöht habe. Jetzt höhrte man einen Pfeifton. Kontrollierte nochmal den Elko, der schon einmal defekt war. Habe den Elko gegen einen Anderen (aus einem Netzteil) getauscht. Die Lampe blitzt wieder.

    Das Schaltregler IC, dass verbaut war ist ein TL2842 ( http://focus.ti.com/docs/prod/folders/print/tl2842.html ).
    Das Neue IC ist ein KA3842 ( http://www.datasheetcatalog.com/data...8/KA3842.shtml )
    Der einzige Unterschied zwischen den beiden ICs ist das IC-Gehäuse. Das alte ist im SO14 Gehäuse und das Neue ist im DIP8 Gehäuse.

    Der alte Elko ist ein Typ AE von F&T mit 470µF und 250V=.
    Der Neue ist ein 330µF mit 250V= der Firma Teapo.
    Die Anschlüsse haben sich auch geändert. Zuerst waren sie Axial und jetzt Radial.

    Hier einige Bilder von der Lampe (Die Qualität ist relativ schlecht, da sie mit dem Handy gemacht wurden):
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken img00040.jpg   img00039.jpg  

Seite 59 von 63 ErsteErste ... 9495758596061 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress