- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 45 von 93 ErsteErste ... 35434445464755 ... LetzteLetzte
Ergebnis 441 bis 450 von 923

Thema: Erfolg der Woche

  1. #441
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.253
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    und ich hab heute meine Freundin zu meiner Frau gemacht
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  2. #442
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Mein Beileid...

  3. #443
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2005
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    47
    Beiträge
    685
    Moin!
    @Klingon77:
    In diesem Fall habe ich die Zustellung von Hand gemacht (Pi mal Daumen), mein kleines Tool liest ja nur die G00 und G01 aus den Fräsdateien von BoCNC, und bei einer Änderung von Z hält es an und sagt : kurbeln. In diesem Fall hieß das, ein paar mal hoch und runter das Zeuch habe ich als Rest von einem Bekannten bekommen, ich weiß nicht, was das ist. 8 mm dick, klar, auf der einen Seite klebt eine Folie, auf der anderen ist so eine weiße Schicht, die zwar abbröselt, die man aber nicht abmachen kann. Außerdem ist das Zeug ziemlich hart, selbst das ganze Stück, ca. 1M lang, läßt sich so gut wie gar nicht biegen. Der Fräser ist ein einschneidiger 2mm VHM, mit dem habe ich gleich komplett durch die 8mm gefräst, die Geschwindigkeit ist recht mau, da ginge noch ein bißchen mehr, aber im Moment kann (konnte, s.o.) meine Elektronik nur 'langsam' und 'schnell', ich würde so auf ca 2mm/sec schätzen. Die Drehzahl war ca.10.000, bei weniger fing das Werkstück gelegentlich an zu vibrieren. Es sind auch schön Späne geflogen, also ist es wohl tatsächlich gefräst und nicht thermogeschnitten

    @Vitis: Glückwunsch!

    MfG Volker
    Meine kleine Seite
    http://home.arcor.de/volker.klaffehn
    http://vklaffehn.funpic.de/cms
    neuer Avatar, meine geheime Identität

  4. #444
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Tido
    Registriert seit
    14.11.2006
    Ort
    OWL
    Alter
    47
    Beiträge
    622
    @Vitis: Von mir herzlichen Glückwunsch.

    Hoffentlich ist die Bastelei zu deinen Gunsten im Ehevertrag geregelt?!
    MfG
    Tido

    ---------------------------------------------------
    Have you tried turning it off and on again???
    ---------------------------------------------------

  5. #445
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi,

    @vklaffehn:

    mal Dank für die Info.
    Dann ist es ja nur noch ein kleiner Schritt für die Z-Achse um das "kleine grüne Schnuckelchen" vollends zu automatisieren?

    Falls das geplant ist wäre ein (bebilderter) Bericht sicherlich nicht uninteressant.
    Die MF70 kostet ja nicht wirklich die Welt und sollte für viele im Forum erschwinglich sein.


    @Vitis:
    man sagt ja immer, daß man sein "Hobby nicht zu seinem Beruf machen soll"...

    Spaß beiseite:
    Auch von mir meine herzlichsten Glückwünsche an euch beide \/

    War die Angetraute nicht sauer als Du vor der Hochzeitsnacht noch kurz im RN vorbeigeschaut hast?

    Hast Du sie schon darüber aufgeklärt, das dies eine Krankheit ist, welche man nicht heilen kann?


    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  6. #446
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.07.2007
    Alter
    59
    Beiträge
    1.080
    Meinen herzlichsten Glückwunsch, vitis!!

    Spät gefreit, oft gefreut ... oder so Bin auch erst seit 3 1/2 Jahren verheiratet. Und wenn eine Frau einen heiratet, obwohl sie das Hobby kennt ... DAS muss Liebe sein ^^

    Alles Gute, MeckPommER
    Mein Hexapod im Detail auf www.vreal.de

  7. #447
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    1.312
    Naja, meine Frau kannte das Hobby und hat mich auch geheiratet. Sie kann es bis heute nicht leiden und stellt sich allen Neuerrungenschaften in den Weg. Und selbst Anwendungen mit hohem WAF (Women Acceptance Factor) helfen da nicht wirklich.
    Sie akzeptiert es wahrscheinlich als "Macke" ihres Mannes.

  8. #448
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2005
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    47
    Beiträge
    685
    Moin!

    @Klingon77:
    Jau, ich werde demnächst mal ein paar Detailbilder und so veröffentlichen, z.b. die Deckelplatte als DXF-File. Allerdings bin ich grad dabei, nach ca. 4 Monaten wieder von meinen Eltern in meine eigene Wohnung zurückzuziehen (bin seit dem 14.4. offiziell wieder gesund un arbeitslos...), da muß ich erstmal mein ganzes Bastelzeuch wieder nach Braunschweig schaffen, und dabei gleich in die tollen Aldi-Sortimentskästen einsortieren
    Nächste Woche kommt dann auch die Fräse mit

    MfG
    Volker
    Meine kleine Seite
    http://home.arcor.de/volker.klaffehn
    http://vklaffehn.funpic.de/cms
    neuer Avatar, meine geheime Identität

  9. #449
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    hi vklaffehn,

    Glückwunsch zur Genesung \/ und "Daumendrück" bezüglich der Arbeit.


    Da wir ja (fast) alle "nur" 2,5d fräsen ist das schon eine ausgezeichnete "Zwischenlösung" um zu CNC Frästeilen zu kommen.

    Man kann relativ kostengünstig erste Erfahrungen sammeln und muß nicht das "ganze Paket" auf einmal zum funktionieren bringen.

    Hast du an Deiner Säule eine Aussparung vorgenommen um den Weg in "Y" etwas zu vergrößern?

    Freue mich schon auf die Foto´s und eine kurze Beschreibung.

    liebe Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  10. #450
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    22.11.2005
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    47
    Beiträge
    685
    Moin!
    Danke danke!
    Arbeit hat sich bis jetzt immer gefunden
    Gestern abend (naja, heute morgen um 3.00) lief die erste L297/L298 Kombi auf meiner neuen Ansteuerplatine, dann heute nochmal von 10 bis 14 Uhr weitergelötet, und 'Tataa!', alle drei Achsen laufen, die Stromregelung funktioniert, alle Motoren laufen, wie sie sollen, Half/Fullstep per Software schaltbar, durch die Möglichkeit, die Treiberstufen einzeln an- und abzuschalten, werden die Motoren nicht mehr so warm wie im Dauerbetrieb, und die Platine sieht, zumindest von oben, recht aufgeräumt aus

    MfG
    Volker
    Meine kleine Seite
    http://home.arcor.de/volker.klaffehn
    http://vklaffehn.funpic.de/cms
    neuer Avatar, meine geheime Identität

Seite 45 von 93 ErsteErste ... 35434445464755 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress