-
-
Gibt es auch eine Lösung oder Resultat deiner Arbeit??
Da hier keiner mehr richtig antworten will, hab ich mal eine Lösung versucht.
Als Beschleunigung hab ich 0,1 m/s angenommen. Nicht grad viel.
Das Fahrzeug muss beim Gas geben (mit Last)
F=(0,1m/s^2+0,02*10m/s^2)*70kg=21N aufbringen. Das geforderte Drehmoment liegt bei M_mot_ges=21N*0,075m=1,575Nm. Die maximale Leistung wird dann gefordert, wenn min voller Beschleunigung die maximale Geschwindigkeit erreicht wird. P=21N*1,7m/s=35,7W abgegebene mechanische Leistung. Bei einem Motorwirkungsgrad von 0,8 und Getriebe ebenfalls von 0,8 ergeibt sich 55,8W geforderte elektrische Leistung. Also je Rad ca. einen 14W Motor.
Für die Dauerlast nehme ich an das in 10% der zeit Beschleunigt wird.
F_dauer=(0,1*0,1m/s^2+0,02*10m/s^2)*70kg=ca. 15N. P_dauer=15N*1,7m/s / (0,8*0,8 )=40W
W_dauer=40W*10h=400Wh. Bei 24V-Batterie =16,7Ah. Durch den Wirkungsgrad der Batterie ist der Wert noch höher.
So, ich hoffe die Rechnung war richtig.
Torr Samaho 2
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen