Also wenn ein !Starkstrom/Drehstrommotor! gelaufen ist und das jetzt nicht mehr tut, dann ist wahrscheinlich irgendetwas kaputt. Alles was du beschreibst wäre ein kaschieren der Symptome, würde aber nichts am defekt ändern. Im Gegenteil, es würde wahrscheinlich die offenbar funktionierenden Sicherheitsvorkehrungen umgehen (Thermoschalter). Und das wäre fatal. Das kann man wirklich nicht so stehen lassen.Zitat von Küchenschabe
Bei kleinen Elektromotoren kann das was du schreibst ja noch helfen, aber bei !25000W! und Drehstrom kann das tödlich sein.
Und von wegen neu wickelnhast du eine leise Ahnung was man beim Wickeln eines solch starken Motors beachten muss und welche Kräfte da wirken?
![]()
Gruß, Sonic
Lesezeichen