Hallo Paritybit,
ich muss zugeben das ich nicht der beste in Technik bin. Das liegt vielleicht auch daran, dass wir in der Schule unsere Schaltpläne schon fertig mit allen Daten bekommen haben und jetzt selbstständig arbeiten müssen.
Also es müssen keine 2 Lüfter sein, ich dachte halt, dass ich somit eine bessere Belüftung/kühlung erreiche. Ein Lüfter ist aber auch in Ordnung.
Zu den Daten der Lüfter : 80x80mm PC Lüfter, 18-26V DC,100mA, 2,4W
Zu den Spannungen: Wir können uns raussuchen, ob wir per Netzteil( 4,5V,6V,9V,12V) oder mit Batterie machen ( eventuell in reihe schalten).
Zu Beachten ist auch, dass ich nur wenige Baukomponenten kenne wie z.B. Widerstand, Kondensator, Transistor. und ich diesen Schaltplan vor der Klasse/Lehrer erklären muss. Also Bauelemente wie Poti, Leerlaufdiode etc. dürfen nicht in den Schaltplan. Und das ich wenig zeit habe die Schaltung zu machen (90min), sollte also wirklich so einfach wie möglich gehalten werden.
DANKE !!! Schönen Sonntag noch