hi nochmal ( zum x. mal ^^)
bitte nicht hauen !!!
Ich habe in der Schule gelernt : ,,Der Widerstand eines Heissleiters vermindert sich bei steigender und erhöht sich bei fallender Temp."
Hört sich ja eigentlich ganz leicht an:
Bei Zimmertemp. ist der NTC = z.B. ein 4,7K Ohm Widerstand. Also sprich die Lüfter gehen nicht an, weil sie kaum Spannung haben.
Erwärmt man aber nun diesen NTC, sinkt der Widerstand. Sprich die Lüfter gehen langsam an! (und steigern sich je nachdem der Erwärmung)
Also müsste doch diese Schaltung funktionieren oder lieg ich da wieder falsch ? : http://www.pictureupload.de/pictures...ng_einfach.JPG
Zimmertemp. : hoher Widerstand = Lüfter gehen nicht
z.B. 60 Grad : niedriger Widerst. = Lüfter gehen (langsam) an
z.B. 80 Grad : kaum /kein Widerst. = Lüfter laufen noch schneller

Sind diese Aussagen richtig ?
Ich weiss sorry Leute so viele Fragen und doppelpost *Dont hit me*