Also PHP unter Apache Server kann auf den COM-Port zugreifen.
Apache Server ist für Heimanwendung gratis und PHP ebenso.
Das Problem bei PHP ist halt, das eine Seite auf Server erzeugt wird
und diese an Client übertragen wird.
der Client muss dann zur Akutalisierung die Seite gezielt am Server
abrufen. Eine weniger elegante Lösung um die Webseite aktuell
zu halten ist ein reload, also n Meta-Tag, der die Seite sich
selbst alle x Sekunden neu aufbauen lässt. Kann man auch über
Java Script machen, aber der Effekt ist der Gleiche.

Ach so, eine der besten (für meinen Geschmack) und einfachsten
Installationsbundles ist das XAMPP. Und Übrigends, PHP kann
direkt mit MySQL arbeiten ... wie man auch am Forum hier gut
erkennen kann