-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo Corone,
dieser Optokoppler ist dafür wohl nicht geeignet, da der maximale Strom zu gering ist. Ich würde einen normalen Optokoppler (mit Phototransistor am Ausgang) nehmen und diesen mit einem geeigneten Leistungstransistor als Darlington verschalten. Damit kann man sehr hohe Ströme galvanisch getrennt schalten. Dabei entsteht zwar ein Spannungsabfall von ca. 2-3 Volt. Bei einer Gesamtspannung von 330 Volt spielt das aber keine grosse Rolle.
Gruss
Jakob
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen