-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo,
wenn man die Spule schon selbst wickelt, dann kann man durch eine Reduzierung der Windungszahl die benötigte Spannung nahezu beliebig verkleinern. Dabei muss der Drahtquerschnitt natürlich erhöht werden. Wenn der Akku ausreichend hochstromfähig ist, dann kann die Spule direkt aus dem Akku versorgt werden. Wenn das nicht der Fall ist, dann braucht man dennoch einen Elko als Energiespeicher. Dieser Elko kann jedoch auch eine Spannung von nur 30-40 Volt und eine entsprechend hohe Kapazität haben. Das ist auf jeden Fall wesentlich ungefährlicher als die 330 Volt des Blitzelkos.
Gruss
Jakob
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen