Die röhren seite hatte ich auch schon ergoogelt. leider auch nix.

Bios einstellungen sind original.
halte nix vom overclocking.

aber die spannungen welche mir das bios anzeigt schwanken teilweise +/- 0,7 Volt.

das war am anfang nicht so.

das macht mir sorgen.
ich werde natürlich erst löten wenns ganz den geist aufgibt,dann kann man ja nix mehr kaputt machen.
im moment is das einzige problem,daß ich manchmal 2mal starten muß bis sich was tut.
und daß ich es weiß.
habs vorgestern gesehen,als ich mein service durchgeführt hab.

was ich mich aber frage:

die 12 V werden doch bestimmt nicht mit elkos mit spannungsfestigkeit 4,6 V geglättet.
ob andere elkos auch noch im a**** sind?
messen geht ja wohl schwer im mainboard.

und warum sind überall 6,3 V elkos drin,welche man eh überall in allen formen nachgeschmissen bekommt,nur bei mir wieder mal was anderes,nämlich 4,6 V.

ich werde aber vermutlich auf 6,3 V umrüsten wenns soweit is.
denn für mein ausführung siehts wohl verdammt schlecht aus.
asus werde ich vermutlich auch nicht fragen brauchen ob die mir neue einlöten,zu einem preis welcher den neuwert nicht übersteigt.

ich muß nur rechtzeitig bestellen,bevor mein mainboard komplett eingeht.

MfG,
--> Mr.G.