ich glaube ich habe es nun verstanden warum es nicht geht es verhält sich bei mir so :

Bei waitms 40 Blinkt meine LED am Ausgang im 40ms Takt
do
toggle port x.x
waitms 40
loop

Ohne den Behl waitms bleibt der Ausgang permanent ein
do
toggle port x.x
loop


Das bedeutet wenn ich also den kurzen Impuls abfrage und meine Schleife mit dem waitms 40 durchläuft das dann nur die Bedingung erfüllt ist das mein Ausgang nur ein einziges mal für 40ms schaltet.

Ok daraufhin habe ich versucht es in eine Subroutine zu packen nur das dumme ist wenn ich 4 Ausgänge permanent schalten möchte brauch ich für jeden erdenklichen Zustand ja ca. 16 Subroutinen wo sich mein ellenlanger Code permanent wiederholt und nur jewals der Ausgang Low oder high gesetzt wird.


Ich verstehe nicht warum es so schwer ist mal Zeichen vom UART so auszuwerten das ein Ausgang geschalten und gehalten wird bin ich zu dumm oder was ?


Das ist voll die Sackgasse was mach ich nun ?


Gruß
Steffen