-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hmmm
Windrose mit etwas Elektrik.
Das kann man aber gedehnt auslegen.
Eine Witzige Variante wäre unten an der Achse eine Rolle anzubringen auf der in 4 Ebenen kleine Magnete als Greycode aufgeklebt sind.
Senkrecht dazu 4 einfache Reedschalter*
Diese Schalten dann 4 Lämpchen oder LED's
Eine nebenstehende Tabelle gibt aufschluss über die Windrichtung mit einer aufllösung von 360°/2^4=22.5° (Also 1/16)
Alternativ lassen sich die Magneten in 4,8,usw. Ebenen anordnen und 4,8,usw. Reedschalter* wieder Senkrecht dazu.
Die Entsprechenden Lampen oder LED's zeigen dann auf einer Aufgemalten Windrose direkt die Windrichtung an.
Natürlich geht das auch mit einer Scheibe.
Mit Elektronik bieten sich dan Codierscheiben an (Kann man selber machen) die mit Lichtschranken oder Photodioden abgetastet werden.
Noch mehr Elektronik ?
Ein Decoder dereine Aussagekräftigere Anzeige ermöglicht (zb. Pseudotext ala "N","NW","W","SW","S", usw.)
Da fallen mir dutzende Möglichkeiten ein.
Du must nur mal definieren wie der Wissensstand ist und welche Möglichkeiten vorhanden sind.
Danach kann man was einfaches oder weniger einfaches basteln.
Inklusive der Einfachen Elektrischen Variante "Angeleuchtetet Wetterhahn" 
*Reedschalter
Ein Glasröhrchen mit 2 Kontaktzungen.
Wird ein Magnet in die Nähe gebracht dann werden die Zungen Magnetisch,ziehen sich gegenseitig an und schließen dann den Kontakt.
Nimmt man den Magneten weg dann trennen sich die Zungen wieder.
Also ein Magnetisch betätigter Kontakt.
Ganz einfach.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen