Hi,

ich will die nie endende Diskussion nun nicht unbedingt noch ausdehnen. Aber man sollte am Ende wirklich die richtigen Fakten stehen lassen. Ich kenne ja beide inzwischen recht gut, ich hab ja mit der C-Control selbst angefangen und später zu Atmel gewechselt.

Fakt ist einfach das die Atmels schneller sind, da geht nun nix dran vorbei. Die C-Control hat ein Betriebsystem und muss Befehle interpretieren, das verlangsamt Programme vielfach. Ich glaube das ist Fakt und sollte nicht anders dargestellt werden. Die Möglichkeiten in Assembler zu programmieren sind sehr eingeschränkt, selbst 512 Bytes kann man bei größeren Aufgaben recht schnell überschreiten.

Ausserdem gibt's jetzt ports, wie z.B. ereigniszählports(praktisch zum erfassen der wegstrecke) oder servoports und eben noch die alten FRQs, Beep, PWMs, ... Und noch zusätzlich sind Routinen für Porterweiterungssteine und LCDs in Assebler serienmäßig auf dem Rom.
Diese Features sind beim Atmel schon immer vorhanden. Wenn in Bascom Basic programmiert wird, stehen all diese genannten Eigenschaften und viele weitere zur Verfügung. Zum Beispiel auch die wichtigen Gleitkommazahlen! Werden die Routinen gebraucht, werden diese automatisch als Assemblerprogramm eingebunden.

Auch von den Resourcen liegen die Atmel weiter vorn. Ich sag das nicht weil ich Atmel Fan bin - sondern weil es einfach so ist.

Was für die C-Control spricht ist vielleicht die Tatsache das es etwas mehr deutschsprachige Literatur dazu gibt. Allerdings gibt es dafür zu Atmel mehr Informationsquellen im Internet und auch bei der deutschen Literatur legt Atmel inzwischen zu.

Ein großer Vorteil der C-Control war immer der, das es dieses Teil fertig aufgebaut zu kaufen gibt. Aus diesem Grund hab ich es damals auch erworben. Aber inzwischen gibt es bekanntlich auch einige kleine Atmel Boards fertig.

Die Handhabung ist bei beiden in etwa gleich.

Ich denke hier muss nun wirklich der Anwender schaun welche Features er für seine Anwendung braucht und was er dann eventuell noch alles dazukaufen muss oder später möchte. Also genau Features und Endkosten vergleichen.

Gruß Frank