-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich bin eben auch schon am Überlegen die neue M-Unit zu bestellen mitsamt Programmieradapter incl. Software.
Gerade mein aktueller Roboter wäre dafür der ideale Einsatzort für Tests. Ich hatte bisher die orginale C-Control Unit selbst neu programmiert mit Betriebssystem und höherer Taktfrequenz, aber das ist schon völlig an der Grenze des machbaren.
Die Information das man die Freq-Ports als eigenes Ereigniss verwenden kann interessiert mich daran wohl am meisten. Ich hatte diese bisher nur durch verbiegen der IC-Interrupts hinbekommen. Bei der Leistung wäre es sicher direkt möglich ohne Manipulationen am BeSy. Sollte wohl eine Drehzahlregelung möglich sein mit Wegstreckenerfassung bei Raupenfahrzeugen.
Eine Sache ist aber noch nicht ganz klar. Ich habe noch keine Unterlagen über die Pinbelegung und Rasterabmasse der neuen M-Unit 2.0 gefunden. Gibt es da schon irgend etwas öffentliches?
Grüsse BlueNature
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen