um die sache besser einzukreisen, schlage ich vor, du programmierst den atmel mal so, dass er das was er empfängt durch was eigenes ergänzt und dann zurückschickt. da kannst du besser unterscheiden, wo das her kommt was du im terminal so siehst.
also wenn er ein empfängt, schickt er ok-a zurück.
was hälste davon ?
gruss
Lesezeichen