Das geht sehr einfach mit einer Voltage-Controlled Voltage Source (E-Source). Da kann man einen Frequenzgang mit einer Tabelle eingeben. Für einen einfachen Tiefpass mit 2MHz Grenzfrequenz würde das in LTspice so aussehen:
Code:
Elowpass out 0  FREQ {V(in,0)}=  
+(1e3, 0, 0)
+(1e6, -0.98, -27)
+(2e6, -3, -45.2)  
+(5e6, -8.64, -68.3)
+(10e6, -14.2, -78.7)
Die Angaben in den Klammer sind die Stützwerte (freq, dB, degree). Das sollte auch in PSpice funktionieren.