Moin moin,

Ein paar Volltreffer waren bei euren Vorschlägen dabei. Anscheinend sind der TS914 und der LMC6484 genau das, was ich brauche. Sind sogar pinkompatibel zum TL084, also brauche ich nicht mal meine Platine umzubauen. Jetzt muß ich nur noch wieder nach Hause kommen, um basteln zu können...

Die Schaltung selbst hat ja bisher noch keiner so wirklich angemeckert. Den Abgleich des Nullpunkts rüste ich vielleicht noch nach. Dann vermutlich eher mit variablem R2, das scheint mir das einfachste, auch wenn Manfreds Schaltung "sauberer" wäre. Daß ich damit die Verstärkung leicht ändere, sollte nichts machen. Im AVR muß ich ja eh nochmal über eine Kennlinie die Spannungswerte in Beschleunigungen umwandeln, da läßt sich eine Korrektur sicher leicht einbringen. So gesehen bin ich mir gar nicht sicher, ob ich überhaupt den Nullpunktabgleich brauche.

Besten Dank erstmal!
Nils