Hallo

Ist zwar alles richtig mit den Rail to Rail OPV nur sind die ja auch ein ganzes Stück teuerer als der Feld Wald und Wiesen Typ LM324. Es ging doch hier denke ich ums Experimentieren. Wenn man einen 324 zerschiesst tuts nicht weiter weh der kostet nur ein paar Cent.
Ein Grossteil der Schaltungen funktionieren auch mit dem LM324 wenn man als Vorlage die 741er Schaltungen nehmen will, die arbeiten ja ohnehin mit +/- Spannungen so das der Nullpunkt auf Masse liegt. In diesen Fall ist ein Rail to Rail nur nötig wenn man unbedingt bis an die Betriebsspannungen aussteuern muss.
Will oder kann man nur eine Betriebsspannung verwenden macht der Rail to Rail natürlich mehr Sinn (Außnahme Audioanwendungen wenn diese nicht Gleichstromgekoppelt sind).

Bei der Vielzahl der OPV Typen gibt es sicher keine 'Universaltabelle'
Was jeweils Wichtig ist hängt von der konkreten Schaltung ab.
Eine geringe Offset und Drift ist aber immer von Vorteil.