Hallo zusammen,Zitat von damaltor
diesen Hinweis habe ich nun schon mehrfach gelesen, muss allerdings sagen, dass ich persönlich die dezimale Schreibweise eher kontraproduktiv finde, wenn es darum geht, den Zustand bestimmter Bits festzustellen oder zu manipulieren. Das Umrechnen eines Nibbles in eine Hexziffer (und damit von byte zu einem Literal der Form 0x12 o.ä.) ist auf Dauer wesentlich schneller und unanfälliger für Fehler als das Umrechnen ins Dezimalsystem.
Hinzu kommt noch die Möglichkeit der zugegebenermaßen zunächst merkwürdig erscheinenden Schreibweise mit Shift-Operator:
fragt z.B. auf Bit4 in taster ab. Hat man diese Art der Abfrage einmal gesehen (und vllt einfach hingenommen), so ist sie möglicherweise sogar die einfachste und "fehlerresistenteste" Art, mit Bitmanipulationen und Abfragen umzugehen. (...und im Übrigen nutzt man sie ja ohnehin wahrscheinlich permanent, wenn man z.B. die Konfigurationsregister des Controllers beschreibtCode:if ( taster & (1<<4) ). )
Fröhliches Programmieren,
Thomas







Zitieren

Lesezeichen