-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Na, das eiert dann aber.
Irgendwo wird doch noch eine Ständerbohrmaschine rumstehen? Eine Richtige, kein Bohrständer für Baumarktbohrmaschinen?
Das Rad einspannen (Maschinenschraubstock oder auf eine massive Holzbohle schrauben), einen 5mm-Bohrer einspannen und das Rad ausrichten OHNE die Maschine laufen zu lassen. Dann den Bohrer wechseln OHNE das ausgerichtete Rad zu verschieben und dann kann man den neuen Durchmesser mit langsamer Drehzahl bohren, am Besten in kleinen Durchmesser-Schritten.
Alternativ kann man auch einen Adapter auf einer Drehbank drehen (lassen).
Es ist übrigens kein gutes Konstruktionsmerkmal, wenn man das Antriebsrad DIREKT auf der Motorwelle befestigt.
Wieso hat der Roboter 330cm (in Worten Drei Komma Drei Meter) im Durchmesser und wiegt nur 1-2kg? Das interessiert mich wirklich!
Blackbird
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen