-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Moderator
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							der wertebereich der sleep-funktion geht vfon 0 bis 255. die 216 hat folgenden grund: es ist die höchstmögliche zahl, welche eingesetzt werden kann, um eine glatte millisekundenzahl zu bekommen. die funktion arbeitet mit 72kHz, also sleep(1) wartet eine 72.000stel sekunde. 72*3=216. also wartet sleep(216) ziemlich exakt 3 millisekunden.
 
 msleep wartet einen millisekundenwert, also msleep(1000) wartet eine sekunde. lade dir von sourceforge die version 2.6.1 runter (von der lib) dass ist etwas einfacher als mit version 2.70
 
 geh auf www.sorceforge.net (oder com? oder org?) und gib beim suchen asuro ein, dann findest du die. entpacke die dateien asuro.c und asuro.h in das verzeichnis des quellcodes, und überschreibe die daten die du von der cd kopiert hast. dann kannst du die funktion msleep benutzen.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen