-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
@Sigint:
Sorry für die mangelnde Beschreibung: ja es handelt sich dabei um ein HD44780 Display (PLED aus Robotikhardware um genau zu sein). Den Source von P. Fleury habe ich schon etwas durchgearbeitet und diese Header-Definitionen habe ich auch verstanden. Mir ginge es prinzipiell nur darum zu wissen, ob sich die Ansteuerung auf EINEN Port beschränkt. Ich werde es jetzt aber mal einfach testen
Btw: Ich habe auch versucht das Display im "nur schreiben" Modus zu betreiben, d.h. R/W auf Masse zu legen. Dann hatte ich in der lcd.c die Routinen, die Leseabfragen verwenden mit delay() ersetzt. Das Display ließ sich aber auf diesen Weg nicht schön ansteuern, gab immer wieder Fehler. Und das ganze rumgefiesele isses mir jetzt dann doch nicht wert...
Vg und danke,
Simon
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen