- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Was für eine Lötspitze an Weller Lötpencil ?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063

    Was für eine Lötspitze an Weller Lötpencil ?

    Hallo Weller Lötstationen-Besitzer und -Benutzer,
    ich habe eine Weller Lötstation WECP-20.
    Dort ist kein Lötpencil LR21 dran (den habe ich an einer WS50); es steht auch keine Bezeichnung drauf. Dieser Lötpencil ist etwas größer wie ein Kugelschreiber und deshalb sehr leicht und handlich. Ich verwende ihn seit 1985; so uralt ist auch die Lötspitze.
    Die Lötspitze sieht fast so aus wie die Lötspitze ETH; aber eben nur fast.
    Die Hülse, mit der die Spitze gehalten wird, ist 6,85 mm dick und 53,3 mm lang, beim LR21 ist sie 9,2 mm dick und 56,8 mm lang.
    Wer kann mir verraten, Edit: wie die Bezeichnung dieser Lötspitze ist (wo es solche Lötspitzen gibt) ?

    Bei BenQ habe ich ein Weller Lötpencil mit einer Lötspitze in der Hand gehabt, die vorne ganz ganz dünn war, als hätte die jemand auf einer Länge von ca. 4...5 mm bis auf 1 mm abgedreht, was ja wegen der dadurch zerstörten Oberfläche eigentlich nicht sein kann. War das eine Orginal-Lötspitze oder ist BenQ wegen der vielen selbst-abgedrehten und neu 'veredelten' Lötspitzen Pleite gegangen :-(
    Vielleicht kann mir hierzu auch jemand was sagen ?
    Explosions-Zeichnungen habe ich beim googeln genug gesehen; wie Weller von innen aussieht, ist mir jetzt bekannt.

    Zur Not hole ich meine Ersa Lötstation aus dem Werkzeugkoffer, denn da bekomme ich (fast) alle Varianten von Lötspitzen (fast) überall und passend für (fast) jeden Ersa-Kolben.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken weller.jpg  
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test