Einige Avrs haben einen internen GAIN von 20x (Tiny26, Tiny44) oder sogar 200x.

Wenn man eine Referenzspannung von ~1V und 10bit AD-Wandlung nutzt, kommt man auf eine Auflösung von ~1mV/ Bit.

Messbereich bei 0...0.014V -> Gain 20x -> 0...0,28V -> ergibt 35N/bit Auflösung.
Bei Vref ~3V und nem Gain von 200x sollte man in etwa auf 10N/bit kommen.

Sollte die Genauigkeit nicht reichen, kann man durch Oversampling die Genauigkeit erhöhen, z.B. auf 12 Bit.
Einfach gesagt, wackelt man dazu ein wenig an der Referenzspannung und misst den durchschnittlichen ADC-Wert.
Bei Atmel gibts dazu eine Appnote.

Was ich nicht sagen kann, ob der Fehler bei Benutzung des internen Gains höher sein wird, als bei Verwendung eines OPV als Verstärker.

Selber habe ich mal Spannungen im mV-Bereich mit einem Tiny44 und dem internen Gain von 20x gemessen, das lief ziemlich sauber und fehlerfrei.

Ich würde es einfach mal probieren.


Gruß Tobi