-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Problem:*.inc wird nicht gefunden/eingefügt obwohl vorhanden
				
					
						
							Hallo!
 
 Hilfääää!
 
 *Frust*
 Hatte das Problem schon beim letzten Programm:
 Mein Assemler MPASMwin ist zu doof die inc dateien zu finden, obwohl ich nix an der installation verändert habe, und die sachen "direkt neben ihm" liegen..
 Mein PWM programm hab ich dann zum laufen gebracht, indem ich die komplette *.inc davor reinkopiert habe..
 aber das kanns doch nicht sein!
 
 Wie was wo muß ich anders machen, dass der das findet und einfügt?
 
 Ist das Velleman 8048 Kit mit Software
 grundordner:
 
 C:\VELLEMAN\K8048 --da liegt die mpasmwin.exe
 C:\VELLEMAN\K8048\Include_files --hier die inc files,sind auch die vorhanden die eingefügt werden sollen
 C:\VELLEMAN\K8048\progs --da liegen die programme die ich hexen will
 
 Fehlermeldung:
 Warning[215] C:\VELLEMAN\K8048\PROGS\LCD.ASM 1 : Processor superseded by command line.  Verify processor symbol.
 Error[105]   C:\VELLEMAN\K8048\PROGS\LCD.ASM 27 : Cannot open file (Include File "P16f84.INC" not found)
 Error[113]   C:\VELLEMAN\K8048\PROGS\LCD.ASM 32 : Symbol not previously defined (_PWRTE_ON)
 Error[113]   C:\VELLEMAN\K8048\PROGS\LCD.ASM 32 : Symbol not previously defined (_WDT_OFF)
 Error[113]   C:\VELLEMAN\K8048\PROGS\LCD.ASM 32 : Symbol not previously defined (_XT_OSC)
 
 und so weiter.. ist ja dann logisch...
 
 (das ist original, da hab ich nix geändert, geht weder mit pic16f876a noch mit dem pic16f84 wie original.. beide *.inc liegen im selben ordner daneben..
 
 "DAS PROGRAMM"
 Ich wollte nur kurz testen ob mein Lötaufbau funktioniert, hab dazu das:
 http://www.sprut.de/electronic/pic/programm/lcd.htm
 program anschauen, testen kapieren wollen..
 ich komm nur nicht über das *pfeiff-zensiert* hex-file-machen raus..
 
 Ich habe einen PIC16F876A
 auch das *.inc dazu..
 und wenn ich das inc wieder komplett reinstopfe in das asm file, meckert er, dass im code
 PortC equ PortB
 PortD equ PortB
 und dass das nicht sein darf..
 KEINE AHNUNG was da im Pogramm falsch ist..(is ja net von mir)
 *heul*  
 
 son Mist das ganze *grmpf*
 
 So komm ich nie dazu meine doofen Fragen zum LCD ansteuern loszuwerden, es lebt ja nichtmal ansatzweise..  
 
 Danke für die Anteilnahme..
 Und da soll man ruhig schlafen  [-( ..
 
 PS.:
 Muß das inc file neben dem asm file liegen damit der assembler das findet? oderwie..mal testen..
 
 PPS.:
 Mein PWM-Programm mit manuell eingefügtem *.inc macht er fehlerfrei und funktionsfähig,
 hab grad extra nochmal alles elöscht und in den grundordner installieren lassen den das programm vorschlägt... hat aber nix gebracht..
 
 edit:
 hmm.. weiß jetzt net was ich gemacht hab:
 jetzt gings das mitgelieferte hex von sprut ohne fehlermeldung rüberzuprogrammieren auf meinen pic16f876a ..
 aber das lcd bleibt egal ob mit oder ohne pic in der schaltung aufgefüllt mit schwazen balken..
 kontrast verändern??
 hatte schonmal ne funktionierende schaltung mitm (gleichen typ) lcd in der hand,
 da war VO auch einfach nur auf gnd gelegt und es war gut vom kontrast her, ohne spannungsteiler an 5V zu VO zu GND hmmm
 
 
 
 
				
				
				
				
					Gruß undTschüß  \  / 
~Jürgen 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen