Stimmt, dieser H-alpha ist für Astrofotografie gedacht. Er ist zu schmalbandig für visuelle Beobachtung.
Er dunkelt das Bild einfach zu stark ab, als daß man noch etwas erkennen könnte.
(für deine Anwendung sollte das aber wenig relevant sein)


Auch ne gute Idee....
Wobei ich noch keinen Vorteil zu normalen Rot-Dunkel Filtern aus der SW-Fotographie sehe....

Sind die Astro-Filter hochwertiger?
Naja, ob und welche Vorteile es gibt kann ich dir nicht sagen, da ich mich mit den Foto-Farbfiltern nicht auskenne.

Bei den von mir verlinkten Astro-Filtern handelt es sich jedenfalls um sog. Interferenzfilter. Bei diesen wird die Filterwirkung nicht etwa durch eingefärbtes Glas erreicht, sondern durch Interferenzen in einer wenige nm dünnen Beschichtung (Kratzer sollte man bei solchen Filtern also vermeiden).

Ein anderer möglicher Vorteil wäre, daß es zu den meisten Astro-Filtern auch Transmissionskurven gibt, man also genau weiss welche Wellenlängen ausgefiltert werden.


Vielleicht ist das ja beides auch bei Foto-Filtern der Fall, keine Ahnung...