1. Job sorry, hier kommt ein Link:Zitat von skg-rob
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA...e7e96492bfd94d
Des wäre ein passender. Könnt euch da mal umschauen, gibt noch welche mit anderen/genaueren Filtern und so. aber der hier würde passen!
2. ja es gibt solche Filter, aber je genauer die sind, desto teurer werden sie! Aber riecht ja einen zu nehmen der in etwa auf der Wellenlänge des Balls ist. Und selbst ein ganz genauer Filter bringt nichts, die Sonne strahlt schließlich auch IR-Licht aller Wellenlängen aus! Aber so ein Filter nimmt natürlich alles andere raus, und macht dadurch das sonnenlicht gesamt schwächer! Aber eine Fernsehfernbedienung funktioneirt bei starker sonneneinstrahlung um Garten auch nicht richtig... soweit dazu
3. Ja DigiCams haben die auch drinn, denen ist shcließlich die Wellenlänge wurschd... allerdings haben das auch nicht alle und nur begrenzt. Ich hab hier eine ältere Videokamera, auf der sieht man den Ball, übersäht mit weiß leuchtenden Punkten. Und so ein Fitler wäre jetzt eh nicht rentabel für dich, schließlich soltle der ja bei einer Kamera das ir-licht ruashalten und nur sichtbares durchlassen. Außerdem wäre der nicht ausbaubar, da die normaler weiße direkt auf dem cmos/ccd-chip mit aufgebaut sind, genauso wie der Bayerfilter, oder zumindest mit im Antialiasingfilter. Beides macht den ausbau unmöglich, und rein theoretisch wenns möglich wär... sehr sehr teuer. das sind immerhin die beiden mit abstand teuersten bauteile in so nem Gerät!
Lesezeichen