hmmm also ich kann dir nur von der rs485 geschichte berichten:
da sind alle pins zusammengeschaltet UND natürlich muss man den 485 jeweils auf senden und empfangen schalten.
gleichzeitig muss man noch beim atmel das sende- und empfangsregister überwachen.
klingt kompliziert, ist aber einfach. heißt txc flag.

nützlich ist eine verbindung mit dem pc, und auf dem pc einen serial-port-monitor laufen lassen um die ganze kommunikation zu überwachen.

wie du das mit 232 verdrahten muss weiß ich nich so genau, benutzt du nen RS232 ic oder willst du direkt verbinden?
für verbindung mit dem pc brauchst du ja auf alle fälle nen 232 zum pegel wandeln.

da gibts hier im forum aber schaltpläne usw.