@sonic
![]()
Ein Drehgeber ist für diese Anwendung nicht umbedingt besser als eine Maus, aber wesentlich einfacher zu realisieren.
![]()
![]()
Und da ich ein fauler Sack bin hab ich mich für die Drehgeber entschiden.
(Vorallem weil sie mich nur 2 Flaschen Bier und etwas Zeit zum Reperieren gekostet haben.)
@BlueNature
Ich hab da was gefunden:
http://www.hut.fi/~then/mytexts/mouse.html
Da steht alles ganz genau beschrieben.
Diese Seite ist zwar Englisch wird aber für dich sicher kein unüberwindliches Problem sein.
Zur Not gibts auch das Wörterbuch auf:
http://dict.tu-chemnitz.de/
Als ich gesehen habe wie aufwändig dieses Protokoll mit einer alten SPS zu verwirklichen ist (die direkte Mausauswertung über das Komunikationsprotokoll würde beinahe den gesamten Speicher benötigen) wollte ich die Signale direkt auswärten.
(desswegen auch die Fragen zu den minimal benötigten Versorgungsspannungen.)
Da ich aber ein paar ausrangierte Drehgeber bekommen habe (die Reperatur von einer Firma hätte mehr gekostet als neue) habe ich auf das Herumgefummle bei der Maus verzichtet und hab die Drehgeber reperiert und eingebaut.
Lesezeichen