Noch ein Nachtrag. Ich hab das Innenleben der PS/2-Maus einmal gezeichnet als Schaltplan und man erkennt damit die Funktion etwas genauer. Diese IR-Sendedioden und IR-Empfänger habe ich allerdings nicht mehr auf der Platine da diese im Getriebe montiert sind und die Auswertung dort übernehmen ohne die Maus-Mechanik.

Bild hier  

Wenn man nun diesen IC ohne die Taster betreibt und diesen an die IR-Empfänger im Getriebe anschliesst wird man an einem PC den Mauszeiger verändern können. Das Protokoll habe ich jedenfalls noch nicht zu 100% herausgefunden. Es müsste möglich sein en zwei digitalports der C-Control 1 das abzufragen was die Maus so spricht. Also die Änderung der Position abfragen. Damit wäre es ja extern gelöst.

Wenn jemand schon einmal eine PS/2-Maus an einer C-Control betrieben hat wäre ich dankbar um eine klein Info für das Protokoll.

Nachtrag: Platine mit Mausbauteilen fertig aufgelötet kannrecht kompakt sein http://www.mds-5.de/temp/GeberelektronikPS2Maus.jpg

Grüsse Wolfgang