-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Wegen einer Kugelmaus als Drehgeber. Ich habe auch lange herumgesucht und keine brauchbaren Informationen gefunden. Hatte eine PS/2-Maus geöffnet und die beiden Drehachsen abfragen wollen. Da sitzt ein IC drauf (16-Füssler) der sich EIC0I35200 nennt. Dieser ist in der Lage die vier IR-Lichtschranken auszuwerten und das fertige Resultat als Data/Clock-Signal zu liefern. Nur habe ich zu deisem IC keinerlei Beschreibungen gefunden. Der wäre ideal als Umsetzer und man könnte ihn einfach auf den aktuellen Ist-Wert der Position abfragen. Bräuchte eben nur noch zwei digitale Ports.
Die vier Lichtschranken habe ich eh herausgelötet und als eigenes Gebersystem in ein Getriebe verbaut als A- und B-Signal. Jetzt muss ich ohne diesen IC eine recht komplizierte Methode der Auswertung machen über zwei verbogene Freq-Eignänge als Interrupts, einen TL084 als Schmitt-Trigger und zwei Ports als Richtungssignal. Wenn jemand über das PS/2-Protokoll Infos hat bei einer Maus dann nur her damit. Kann mit jeder Info etwas anfangen die sich auf das Protokoll bezieht. Die Interrupt-Variante schluckt relativ viel Rechenzeit (2mm-Auflösung und fast 7km/h max-Speed zweimal...). Wenn das ausserhalb im vorhandenen IC gelöst werden kann ist die Positions-Regelung schneller und sicherer.
Grüsse Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen