Hallo Klaus1+!

Ich habe bei der Frage gemeint mit digitalen IC´s oder einem Mikrokontroller und Du hast anscheinend die Wahl schon getroffen.

ich sehe das also so:

1.Taktgenerator 1Hz (1s) entweder mit einem Multivibrator oder durch Teilung der gleichgerichteten Netzfrequenz (100 Hz) mit einem Doppelzähler (74XXX390).

2.Zwei Timer aus Dekadenzähler bei denen die Startzahl mit DIP Schalter eingestellt wird (2x74XXX90/92), jeder mit Dekoder und 7 Segment Anzeige (LED oder LCD)

3.RS Flip-Flop der die Timer abwechselnd umschaltet und das Relais durch einen Transistor steuert.

Ich schätze, das dafür 7-8 IC´s nötig werden.

Mit einem uC wird es sicher hardwaremässig einfacher (vor allem wegen Anzahl der Verbindungen), da werden nur ein uC (der schon die ganze oben beschriebene Hardware drin hat), ein Display, ein Transistor, ein Relais und ca. 3 Taster nötig.

Diese nicht schwere Aufgabe finde ich gut für Anfang mit uC. Irgendwann werdest Du sowieso anfangen müssen, und je früher man anfängt, um so früher hat man Erfahrung.

MfG