Hallo,
um zu sehen ob das ganze Papier weggerubbelt wurde, die Platine trocknen (Bügeleisen, Heizung usw.), dann kann man erkennen wo sich noch Papier gehalten hat, wenn zwischen den Bahnen zuviel Papier ist, nochmal nachrubbeln.
Und, wie schon erwähnt, die Seiten vom Reichelt-Katalog lösen sich am besten auf, hab u.a. die vom Pollin und office-discount probiert, da geht dann eher wieder der Toner ab, bevor das Papier weg ist.

Grössere (Masse-)Flächen hab ich mit einem Filzstift nachgemalt, damit es dichter wird, und keine Löcher entstehen.

PS:
ich hab zwar erst eine Platine wirklich geätzt, aber drei Tage lang versucht dieses Tonerverfahren hinzubekommen.
Die meisten Kanten sind dann doch recht Scharf geworden, es wäre auch noch etwas besser gegangen aber ich hatte keine Lust mehr, meine Finger waren schon alle aufgeweicht, Fingerabdruck hätte ich keinen mehr machen können

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=26569
Das Bild ist auch etwas sehr komprimiert, in echt schauts besser aus.