-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
http://www.asurowiki.de/pmwiki/uploa.../i2cmaster.zip
btw. wenn du r14 und r15 ausgelötet hast, löte sie wieder ein. es funktioniert bei mir einwandfrei damit. Die pullup resistoren kannst du erstmal vergessen. Du muss nur die verbindung recht neben "con2" (von außen gesehen) mit dem SDA verbinden, und recht neben R23 mit dem SCL. Du muss auch sicher stellen dass keine leiterbahn kaputt ist, sonst muss du fotos davon machen, um das problem zu lösen.
Und teste es mit i2cmaster_test. Probiere bei Device_address irgend ein address. und richtige address.
Wenn bei falsche address rot und bei richtige address grün, dann ist funktioniert es, und du kannst mit dem programmieren schon anfangen.
Ich wollte eigentlich gestern das sagen, aber ich war gestern selbst beim LCD-Basteln. hehe, Ich war gestern so frustriert wie du ^^, aber endlich hab ich es geschafft ohne etwas beim Asuro zu verändern
Gruß Raid
Der ^^ Mann

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen