- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 56

Thema: Langzeittimer gesucht

  1. #41
    1hdsquad
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ok, mein PC ist auch wieder fertig... Wenn du dir eine Lektüre hohlen solltest, dann eher über deine bevorzugte Sprache, denn sie unterscheiden sich sehr... Du willst Bascom benutzen wie ich das verstanden habe? Da gibt es gute Bücher, schau mal im Forum.
    MFG

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2005
    Beiträge
    125
    Hi
    Welches Programm ich verwenden soll ist nicht ganz klar ich habe mir mal Ponyprog und Bascom rundergesaugt
    Mit Bascom habe ich ein bar kleine versuche gemacht sprich Taste drücken LED leuchtet.
    Das mit der Lektüre ist eine Sache für sich, einige schwärmen für das Buch
    Programmieren der AVR RISC Mikrocontroller mit BASCOM-AVR, Autor Claus Kühnel
    Die anderen sagen wieder das es für Anfänger also für mich nichts ist.
    Ich werde mal in einer Bücherei gehen und schauen was die haben.
    Mit den Beispiele von AVR komme ich nicht klar!

    1hdsquad hast du das Posting gelesen wo ich hoffe meine Projekt so genau wie möglich aufgeschrieben habe ?

    Gruß Jumbo

  3. #43
    1hdsquad
    Gast
    Ja, habe ich. Ich würde erstmal mit der Bascomhilfe und Learning-by-doing anfangen, das ist alles gar nicht so schwer...
    Ich denke, ich poste morgen dein Programm.
    MFG

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2005
    Beiträge
    125
    Hi
    Super
    Learning-by-doing ist gut habe gerade 2 mega 8 zerstört glaube ich halt
    habe einen externen 12 mhz quarz angeschlossen und im fuebit umgestelt
    und nun bekomme ich keine verbindung mehr kann mann die Dinger noch irgendwie retten

    Gruß Jumbo

  5. #45
    1hdsquad
    Gast
    Lol, merke: Wenn du nicht weißt, was du tust, LASS DIE FUSEBITS!!!
    Keine Verbindung heißt was? Mit PonyProg? Quarze richtig angeschlossen? Funktionieren sie?

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2005
    Beiträge
    125
    Hi
    Du hast gesagt Learning-by-doing
    Aber so ist es wenn man keine ahnung hat
    Bascom Fehler Could not identify chip with ID:FFFFFF
    Hat aber immer funktioniert bis ich halt die fusebit umstellte
    Ich brauche 12Mhz für einen USB converter und muss ich ja die fusebit umstellen oder ?

    Gruß Jumbo

  7. #47
    1hdsquad
    Gast
    Ich würde mit PonyProg programmieren. Das Programmieren mit Bascom hat bei mir noch nie funktioniert, deshalb kann ich dir da nicht helfen. Mit Pony sollte es funktionieren.

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2005
    Beiträge
    125
    Wie ich habe auchh ponyprog2000

    Ponyprog sagt Falsches oder fehlendes Device (-24)

  9. #49
    1hdsquad
    Gast
    Hast du es konfiguriert und kalibriert? Richtigen Chip gewählt? Korrekt angeschlossen?

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2005
    Beiträge
    125
    Ich glaube schon
    wo ich mir nicht sicher bin ist beim I/O Port Setup
    ich habe das Intervace mit dem 74HC244 IC ich glaube es heist SK200
    eingestellt habe ich das Port auf AVR ISP I/O

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test