-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ich freue mich wirklich über die Diskussion die von einer recht spontanen Vorschlag ausgeht und im Vergleich mit einem existierenden Modell punktweise vergleicht und optimiert. Besser kann man es kaum machen.
Ich will das nur voranschicken um nicht kleinlich zu wirken mit dem Kommentar zu den gyroskopischen Kräften:
Wir haben ja gelernt, daß eine Gewehrkugel mit Drall (Drehimpuls) fliegt, damit sie nicht ins Taumeln kommt und durch Unsymmetrie in der Flugbahn die Richtung verliert. Der Diskus oder Frisbie steht schräg in der Luft und gleitet wie eine Tragfläche und und behält seinen Winkel in der Flugbahn durch den Drall bei.
Wie ist das jetzt wenn zwei Systeme mit entgegengesetem Drehimpuls in ihrer Achse gekoppelt sind? Hebt sich dann der Drehimpuls für das Gesamtsystem nicht gerade auf?
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen