Hallo,

Videosignale haben bei 1 Mbit/s schon eine relativ gute Qualität. Allerdings erfordert das eine aufwändige Videokompression. Dafür braucht man natürlich sehr viel Rechenleistung. Mit einem MiniITX Board oder einem Industrie PC und einer Webcam wäre das sicherlich möglich.

Zur Ortung könnte man zwei in einigem Abstand angebrachte Ultraschallsender verwenden. Dazu braucht man noch einen Drucksensor zur Tiefenmessung. Damit könnte man relativ genau die Position des ROV bestimmen. Einfach ist das aber definitiv nicht.

Glasfaserkabel hätte natürlich den Vorteil, dass die Dicke und das Gewicht sehr gering ist. Allerdings sollte das Kabel nicht zu dünn sein, damit man das Teil im Notfall daran hochziehen kann, auch wenn es undicht geworden ist.

Eine Stromversorgung über das Kabel wäre auch sinnvoll, da Akkus gefährlich für die Umwelt werden können, falls das Teil verloren geht. Bei längeren Kabeln kann es wegen der Verlustleistung nötig sein, die Leistungsübertragung bei möglichst hoher Spannung zu machen. Dazu braucht man jedoch Schaltregler auf beiden Seiten der Übertragung.

Gruss
Jakob