Hallo Dirk,
Zitat Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
In Bascom werden am Anfang der ISR alle Register gesichert. Das kostet insgesamt 53 Zyklen. Für Bascom muss man also die resultierende Timer-Frequenz um diese Zyklen korrigieren.
Manche Berechnungs-Tools machen das nicht und sind damit für Bascom etwas ungenau. Da sich die Timer-Startwerte aber nur gering (z.B. +- 1) unterscheiden, fällt das kaum auf.
Das spielt doch keine Rolle?

Der Timer läuft doch per Hardware automatisch immer rundum.

Bei einem Overrun/CompareMatch wird ein Interrupt ausgelöst. Dabei ist es egal wie lange es nun dauert, bis Bascon nun wirklich in der ISR landet. Wichtig für die Genauigkeit ist nur der Abstand zwischen den Interrupts.

MfG Peter(TOO)