-
-
Interessanter fände ich die Frage, ob ein Sperium, welches bekanntlich nur eine Geißel besitzt, fähig ist, eine anderen Richtung einzuschlagen.
Reicht vielleicht bereits ein Flagellum dafür aus und wenn ja, wie lässt sich das durch den strukturellen Aufbau erklären?
Auf der einen Seite weiss man, dass die Spermien einem Duft folgen. Dies würde auf eine Lenkung schließen lassen. Aber während der Zeit des Eisprungs wird der Zervixschleim im Muttermund flüssiger und erlaubt nur ein gerichtetes Forwärtskommen der Spermien. Damit wird prinzipiell der Weg des Spermiums vorgegeben, welcher auch nicht verlassen werden kann. Das sogenannte Farnkrautphänomen spricht also nicht sehr für eine eigenständige Lenkung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen