-
-
Hallo,
stimmt das hab ich glatt übersehn, also schau ich mich nochmal nen bisschen um, das mit dem MAX477 wäre ja auch zu schön gewesen weils den bei Reichelt gibt
EDIT: Mir ist gerade aufgefallen das ich garnicht erwähnt hab das die Amplitude des Ausgangssignals natürlich einstellbar sein soll.
EDIT2: Ich hab gerade noch ein paar schöne Kandidaten gefunden:
LT1227: 140MHz Bandbreite, 1100V/µs Slewrate, und 18V Supplyvoltage sollte doch reichen.
Gruß Wolfgang
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen