Zitat Zitat von locked
Wenn man den Übertrager direkt auf die Tele. Leitung hängen würde, die Leitung "abgehoben" sein. Weil das Telefon im Abgehobenen zustand die Leitung mit ca. 25mA belastet, wobei im Wählamt eine Stromquelle vorhanden ist welche den Strom auf ca.25mA begrenzt. Zumindest haben wir das so gelernt
Stimmt genau Der Kondensator verhindert, dass die Leitung mit dieser (natürlich verbotenen ) Abhöreinrichtung in den "BELEGT"-Zustand gebracht wird. Ich habe das mit diesem CRITCHLEY-Übertrager von RS (1:1, 600 Ohm) und einen 1µF/100V Kondensator aufgebaut. Das typische "Modemgeräusch" zwischen dem ersten und zweiten klingeln ist deutlich zu hören, auch ohne dass ich die Lautstärke zwischen drin hoch drehe. Das Geräusch dauert etwas eine halbe Sekunde und ist schon ein bisschen leiser als das unangenehme Brummen.

Zitat Zitat von locked
Ich glaube der von der Telekom hat mich verarscht.
Die Deutsche TELEKOM hat beim "Standard-TNET-Anschluß" (analog) die CLIP-Funktion gesperrt. Wenn man sie haben will, muss man noch 2,99€ drauf legen. Dann gibts noch ein paar zusätzliche Schmankerl wie "makeln" oder "anklopfen" und eine Art Anrufbeantworter (T-Net-Box) etc.
http://www.t-com.de/is-bin/intershop...l?vpnr=4500505

Viele Grüße nach Österreich!