Also ich schlage vor, den Speicher auf keinen Fall im Roboter zu belassen, sondern die Festplatte eines angeschlossenen PCs zu nutzen. Vorteil waere auch, dass man dann aufwendigere Berechnungen dort durchfuehren kann und auch eventuell eine Nachbearbeitung der gesammelten Daten (so liessen sich die Daten von mehreren Durchlaeufen mitteln und Fehlerquellen ausmerzen).







Zitieren

Lesezeichen