äm..
ja:
tachosignal/drehzahlsignal bei "neueren" ist n rechtecksignal 0..12V
bzw 0V..Betriebsspannung
bei der zündspule wo ichs abgreife liegen auch 0..12V..0V an, je nachdem ob die spule gerade geladen (=0V), oder entladen (=12V)wird.. aber das ist natürlich keine 100% rechteckspannung.. ich denke beim laden wirds net ganz null, weil sich die spannung ja entsprechend der widerstände aufteilt..
Frage1:
Hab den plan jetzt mal mit nem comparator gebastelt..
ich weiß nur net was für einen comparator ich da nehmen soll, bzw was mit den übrigen pins machen..
geht das so? was soll ich mit den anderen pins machen.. amputieren ?
Frage2:
und ob ich das ganze hinter geglättete 5V (9Volt) hängen soll, damits immer die gleiche Grundspannung hat..
Frage3:
Was für nen Transistor nehm ich da.. dachte so an 500mA , damit der nicht so am limit läuft..alternativ hätte ich noch n buz11 rumliegen
Lesezeichen