- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Schubabschaltung korrekt-falls sich jemand die Mühe macht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    öhöm, hier der anhang: im Anhang *hups*

    Ja, die diode sollte an den platinenabgang ran, so war das auch gedacht
    ist ja noch kein wirkliches Layout


    ..
    Ich schau mal ins wiki, ob da was steht, aber..
    ..
    Die Spule ist immer geladen und wird zum richtigen zeitpunkt entladen..
    so würde ich das bauen, weil sonst muß es ja 2mal klicken um einmal zu zünden..da muß ja net viel strom durch.. durch ne relaispule geht doch auch dauernd strom..

    aber ist doch eigentlich egal ob du jetzt low high, oder high low zählst, kommt doch in der frequenz aufs gleiche raus..

    edit:
    da
    http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkontakt
    http://de.wikipedia.org/wiki/Schlie%C3%9Fwinkel
    hmm
    heißt unterbrecher, nicht schließer,hmm
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken schubabschaltung_174.jpg  
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test