moin,

ich habe folgendes problem: ich experimentiere gerade mit den dateien aus der i2cmaster-bibliothek. das originale programm kann ich problemlos kompilieren, es funktioniert einwadfrei, die richtigen leds (am i2c) leuchten zur richtigen zeit auf.
ABER:
sowie ich bissl was ändere, und verschiedene neue funktionen schreibe, bleibt das programm stecken, und zwar ausgerechnet bei der (einzigen) stelle, wo Msleep() steht. mit Sleep() ist das genau der gleiche effekt.

das testprogramm macht ungefähr folgendes:

Licht eins anschalten
Msleep(1000);
Licht eins ausschalten

und das erste licht bleibt an, und das wars. wenn ich msleep entferne, dann leuchtet das zweite licht dauerhaft (da das erste nur so kurz an war, dass man davon nix sehen konnte).

meine eigentliche frage:

welche gründe gibt es für ein steckenbleiben in der Sleep-Funktion???