Da muß ich ein bisken wiedersprechen.

Das QFP44 ist auch nicht schwieriger zu löten als ein SO28.
Man muß sich einfach nur von dem Gedanken trennen die Pinne einzeln löten zu wollen und stattdessen Fluxer nutzen. (Kolo in Spiritus tuts auch)

Ich löte alle Pinabstände so und habe da keinerlei Probleme mit ausser das ich vieleicht mal nicht aufpasse und einige Pinne verbiege