Hallo Manf!
Ich habe nur 10:1 Tastköpfe am Oszi. Aber seine kleine Eingangskapazität (ca. 5 pF) ist zu gross um die Frequenz eines Oszillators, der auch ca. 5 pF im Schwingkreis hat, nicht sehr stark zu beeinflüssen.
Ich brauche also ein Tastkopf mit max. 0,5 pF. Die Tastköpfe 100:1 beim Conrad haben 2 pF und dämpfen das Signal 100-fach.
Wenn ich es mit Einzelnleiter nicht erreiche, werde ich sicher einen aktiven Tastkopf mit einem FET am Eingang bauen müssen. Ungefähr sowas wie im Code und natürlich wegen niedrigen Montagekapazitäten in SMD. Es soll eigentlich ein Verstärker sein, der zwischen ein Messpunkt und ein Tastkopf geschaltet wird.
MfG
Code:
FET Tastkopf VCC
mit Verstärkung 1:10 +
.--------------|-.
| +-------+ |
| | | |
| .-. | |
| | | | |
| | | | |
| '-' | |
| | |/ |
| +-----| |
| | |> |
| |-+ | | Eingangsparameter
| | | | vom Tastkopf 10:1
>-----+->|-+ +-|---<<---+---+
| | | | | | |
|.-. +---+ | | | |
|| | | | | | .-. |
|| | .-. | .-.| | | ---
|'-' | | --- | || 10M| | --- 20pF
| | | | --- | || '-' |
| | '-' | '-'| | |
| | | | | | | |
| +----+---+---+ | +---+
'--------------|-' |
=== ===
GND GND
Lesezeichen